Was ist Sprachwandel?
Sprache verändert sich ständig. Neue Wörter entstehen, alte verschwinden, Grammatik wird vereinfacht, Bedeutungen wandeln sich.
Warum passiert Sprachwandel?
Gesellschaftliche Veränderungen, Technik, Migration, Medien, Mode, Globalisierung – all das beeinflusst Sprache.
Beispiele:
– Früher: „Fernsprechapparat“ → Heute: „Handy“
– Früher: „Fräulein“ → Heute: „Frau“
– Jugendwörter wie „cringe“, „lost“, „Ehrenmann“ kommen und gehen.
Arten des Sprachwandels:
– Lautwandel
– Bedeutungswandel
– Wortschatzwandel
– Grammatikalischer Wandel
– Veränderung durch Anglizismen
Erkenne in den folgenden 30 Ăśbungen, welche Art von Sprachwandel vorliegt!