đźŽđź“– Modul 18 – Dramenanalyse & Romananalyse
Dramenanalyse:
– Drama = literarische Gattung, Darstellung von Konflikten in Dialogform.
– Aufbau: Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, retardierendes Moment, Katastrophe.
– Wichtige Aspekte: Figurenkonstellation, Sprache, dramatische Funktion.
Romananalyse:
– Roman = epische Großform, Prosa, umfangreiche Figuren und Themen.
– Analyse: Erzählperspektive, Zeitgestaltung, Figurenkonzeption, Themen, Sprache.
Beispiel Dramenanalyse:
Goethe, „Faust I“ (Studierzimmer): „Habe nun, ach! Philosophie …“
→ Ausdruck der Verzweiflung, Beginn des Grundkonflikts.