Was ist was? – Ein kurzer Überblick:
Wortarten: beschreiben einzelne Wörter (z. B. Nomen, Verben, Adjektive)
Satzglieder: sind Gruppen von Wörtern, die zusammengehören (z. B. Subjekt, Prädikat, Objekt)
Satzarten: beschreiben den
Gesamtzweck eines Satzes:
- Aussagesatz: „Ich gehe nach Hause.“
- Fragesatz: „Gehst du nach Hause?“
- Aufforderungssatz: „Geh nach Hause!“
- Ausrufesatz: „Wie schön das ist!“
Satzbauarten:
- Einfacher Satz: enthält ein Subjekt und ein Prädikat („Ich lese.“)
- Hauptsatz + Hauptsatz: („Ich lese, und du schreibst.“)
- Hauptsatz + Nebensatz: („Ich lese, weil das Buch spannend ist.“)
- Satzgefüge: Kombination aus Haupt- und Nebensätzen