Logo

📝 Gedichtanalyse Generator – erweitert

Trage deine Informationen ein. Du bekommst automatisch eine Vorschau, die du drucken kannst. Schwierige Begriffe und Stilmittel werden erklärt.
📚 Epochehilfe: In der Romantik stehen Gefühle, Naturverbundenheit und Sehnsucht im Vordergrund. Der Expressionismus thematisiert Großstadtangst, Ich-Verlust und Aufschrei gegen die Welt.
🔍 Beispielhilfe:
„Laternen flackern“ → früher: unsichere Beleuchtung → erzeugt Unheimlichkeit
„hohle Gasse“ → enger, abgelegener Weg → Gefahr, Unausweichlichkeit
✒️ Stilmittelhilfe:
- Metapher: „Mein Herz ist schwer“ → drückt Traurigkeit aus
- Anapher: „Ich sehe... Ich höre...“ → verstärkt Wirkung
- Personifikation: „Die Nacht schreit“ → Nacht wird lebendig dargestellt
💡 Deutungshilfe: Welche Gefühle werden vermittelt? Welche Botschaft steckt hinter den Bildern? Gibt es einen Wandel vom Anfang bis zum Schluss?
🧸 Andrea sagt: Du musst nicht alles wissen. Du kannst dich langsam vortasten – jedes Wort zählt. Ich bin stolz auf dich!