Kasus (Fälle)

Punkte: 0

Erklärung

Die vier Kasus zeigen die Funktion eines Wortes im Satz:

  • Nominativ – Wer/Was? (Subjekt): Der Hund schläft.
  • Genitiv – Wessen? (Zugehörigkeit): das Haus des Nachbarn.
  • Dativ – Wem? (indirektes Objekt): Ich helfe dem Mann.
  • Akkusativ – Wen/Was? (direktes Objekt): Ich sehe den Hund.

Präpositionen: Dativ (aus, bei, mit, nach, seit, von, zu, gegenüber, außer), Akkusativ (für, ohne, gegen, um, durch), Wechselpräpositionen (an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen): Richtung → Akkusativ, Ort → Dativ.

Übungen ()

Zusammenfassung

  • Kasus erkennst du an Artikeln, Pronomen, Endungen und Präpositionen.
  • Wechselpräpositionen: Bewegung = Akk., Lage = Dat.
  • Einige Verben fordern festen Kasus (z. B. helfen = Dativ, bedürfen = Genitiv).