Satzglieder

Punkte: 0

Erklärung

Satzglieder sind die Bausteine eines Satzes: Subjekt, Prädikat, Objekt(e) (Akkusativ, Dativ, Genitiv, Präpositionalobjekt) und Adverbialbestimmungen (temporal, lokal, kausal, modal). Attribute gehören nicht zu den Satzgliedern, bestimmen aber Nomen näher.

  • Subjekt: Wer/Was? (Nominativ)
  • Prädikat: Verbteile (auch zweiteilige Formen)
  • Objekte: Wen/Was? (Akk), Wem? (Dat), Wessen? (Gen), Woran/Worauf …? (Präp.-Obj.)
  • Adverbiale: Wann (temporal), Wo/Wohin (lokal), Warum (kausal), Wie/Womit (modal)

Übungen ()

Zusammenfassung

  • Prädikate können aus mehreren Teilen bestehen: hat … gelesen.
  • Wortstellung ist flexibel – Satzglieder können vorangestellt werden (Vorfeld).
  • Präpositionalobjekte sind vom Verb abhängig (warten auf, denken an …).