| Datum | Kind | Klasse | Thema | Links | Notizen | Dokumentation | Medien |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025-10-28 | Felix kl Kalvelage | 2 | Lesen, Textverständnis, Figur-Grundwahrnehmung |
https://www.lindlar-lerntherapie.de/wort_stufendiktat/index.php
https://www.lindlar-lerntherapie.de/silben_safari/index.php
|
Wir werden heute mit einem Programm zum Training der Figur-Grund-Wahrnehmung arbeiten. Des Weiteren wird Felix mit mir weiterhin an der Lesefähigkeit und dem Textverständnis arbeiten. |
Als Erstes schaukelte Felix kurz im Motorikraum im Dunkeln. Er erzählte von der Schule und dass im Moment in Deutsch über das Thema Zirkus gesprochen wird. Um im Lesen sicher zu werden, erarbeitete Felix sich die Inhalte im Freshminder "Buchstabenpaare" suchen“. Das Erfassen der Buchstabenpaare fällt Felix noch etwas schwer und wird im Weiteren noch einmal Thema sein. Er erkennt nicht immer die Unterschiede zwischen zwei Buchstaben und hält diese Buchstaben für identisch. Gleiche Buchstabenreihen werden nicht immer gefunden. M und N werden verwechselt. Als Zwischenaktion führt Felix online ein Puzzle durch. Lautzielscheibe: Wörter werden entsprechend der gesuchten Laute in eine Zielscheibe gelegt. Dies gelingt Felix hervorragend und er erkennt die unterschiedlichen Laute. Felix hat mit den Treppenwörtern gelesen. Es wird wie bei einer Treppe erst der erste Buchstabe, dann der erste und der zweite Buchstabe, bis zur Vollendung gezeigt, erfasst und gelesen. Felix gelang es mit Unterstützung traumhaft. Felix sortierte als nächstes Buchstaben zu Wörtern im Programm "Wortbaukasten". Er hat ein vorgegebenes Wort und bildet dieses mit Buchstaben zum gleichen Wort nach. Es half ihm, mit ihm zu buchstabenieren.Zum Schluss haben wir das Spiel "Kro-Ko-Dil". (2025-10-28 17:42:56) |
|
| 2025-10-28 | Paul kl. Kalvelage | 4 | Konzentration, Aufmerksamkeit, Geteilte Aufmerksamkeit, Rechtschreibung |
https://www.lindlar-lerntherapie.de/kl4_module/worksheets.php
https://www.lindlar-lerntherapie.de/woerter_werkstatt/index.php
https://www.lindlar-lerntherapie.de/zahlen_stufendiktat/index.php
|
Wir werden aktuell noch einmal auf die Satzglieder eingehen, da sich die Schule im Augenblick damit befasst. | Paul war kurz auf der Schaukel und erzählte von der Schule und den anstehenden Themen in der Schule. Demzufolge werden wir uns auch mit einem dieser Themen befassen. Als Erstes befasste sich Paul mit dem Freshminder "Soundmix". Er arbeitete konzentriert und folgte der Aufgabe aufmerksam. Es wurden Töne Tieren zugeordnet. Passt der Ton zum Tier, oder passt er nicht? Schwierigkeitsgrad: 5 Fehler: 1 Punkte: 802 Als Nächstes arbeiten wir mit dem Programm: k4_module! Es wird ein Text vorgelesen und Paul füllt die Lücken mit den entsprechenden Wörtern, die fehlen. Rechtschreibung, Aufmerksamkeit, Merkspanne. Mit dem Programm "Wörterwerkstatt" haben wir mit dem Wortstamm, der Vor- und Nachsilbe gearbeitet.Da im Unterricht gerade die Satzglieder Thema sind, haben wir dazu mit einem Kartenmaterial gearbeitet und Zuordnungen gefunden. Als Letztes haben wir ein Quartett zu ck/k und f-v gespielt. Paus arbeitete sehr einsatzfreudig, motiviert und konzentriert. (2025-10-28 16:45:50) |
|
| 2025-10-28 | Tobias Friederichs | 5 | Konzentration, Aufmerksamkeit, Geteilte Aufmerksamkeit |
https://www.lindlar-lerntherapie.de/zahlen_stufendiktat/index.php
https://www.lindlar-lerntherapie.de/woerter_werkstatt/index.php
|
Freshminder kommt zu Beginn zum Einsatz. Wir werden uns mit der "Bilderreihe" befassen und mit dem "Soundmix" und „wahlweise“. Hiermit wird folgendes Thema werden: geteilte Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitsspanne, Inhibitionsfähigkeit, Methoden des Behaltens mit Begleitung meinerseits. | Als Erstes haben wir uns im Dunkeln ausgetauscht. Die Ferien haben Tobias hervorragend gefallen. Als Erstes haben wir den Soundmix geöffnet. In der auditiven Differenzierung werden wir noch weiterarbeiten. Ihm fällt die Lautdifferenzierung schwer. Wenn ein Tiergeräusch zu einem Tierbild gezeigt wird, fällt es ihm schwer, die richtigen Laute entsprechend zuzuordnen. Danach kommt das Programm "Wahlweise". Tobias fällt es etwas schwer, sich auf die Aufgabe zu fokussieren. Nach einigen Minuten gelingt es ihm zusehends besser. Er wendet sich mit seinem ganzen Körper mehr der Aufgabe zu und blendet anderes aus. Tobias arbeitet mit dem Zahlen-Stufendiktat für das Training der Merkfähigkeit und des Gedächtnisses. Wörterwerkstatt: Vorsilbe/Wortstamm/Nachsilbe. Tobias arbeitet mit viel Einsatz. Er hat heute sehr interessiert, motiviert und einsatzfreudig gearbeitet. (2025-10-28 14:43:13) |