| Datum | Kind | Klasse | Thema | Links | Notizen | Dokumentation | Medien |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025-10-29 | Mario Stan | 5 | Konzentration, Aufmerksamkeit, Geteilte Aufmerksamkeit | — | Wir haben heute den ersten Kontakt seit den Herbstferien. Wir werden heute das Programm Freshminder nutzen, um in den Bereichen Hirnleistungstraining, geteilte Aufmerksamkeit und Inhibitionsfähigkeit zu wirken. Danach bearbeiten wir Aufgaben in Mathematik, die in Knobelaufgaben gebunden sind. | Mario wünschte sich als Erstes, den Hamster und die Rennmaus zu sehen. Beide wurden gefüttert. Danach ging es nach oben zum Whiteboard. Dort arbeitete Mario am Freshminder. Sehr konzentriert und einsatzfreudig. Schwierigkeitsgrad: 5 Fehler: 0 Punkte: 960. Bei der Bilderreihe merkte er sich die Reihenfolge schnell, jedoch waren einige Fehler im Ergebnis. Beim zweiten Durchlauf war alles richtig. Dritter Durchgang: Schwierigkeitsgrad: 7 Fehler: 2 Punkte: 237 Beim nächsten Durchgang legte er sich aus dem Raum "Stellvertreter Gegenstände" auf den Boden in die Reihe, sodass er sich besser an die Bilderfolge erinnern kann. Er erlebte sich mit seiner eigenen Idee des Merkens als sehr positiv.Er arbeitete von sich aus motiviert weiter und erlebte Erfolge. Schwierigkeitsgrad: 7 Fehler: 0 Punkte: 917 Danach haben wir gerechnet."„Affenstarke „Affenstarke Knobelaufgaben“. Mario hat sehr konzentriert, offen und einsatzfreudig gearbeitet. Er war durchgehend motiviert. (2025-10-29 16:55:52) |
|
| 2025-10-29 | Timo Schüssler | 10 | VB Deutsch Klassenarbeit | — | Texte zusammenfassen, teilweise mit Analyse, VB Klassenarbeit |