| Datum | Kind | Klasse | Thema | Links | Notizen | Dokumentation | Medien |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025-11-05 | Ben Schüler | 8b | Satzglieder bestimmen | — | Morgen Englisch mündliche Prüfung. Mathearbeit wird nachgeschrieben, am Ende des Jahres. Deutsch: Arbeit über Lyrik geschrieben (Gedichtsanalyse). | Heute haben wir aktiv mit den Satzgliedern gearbeitet. Wir haben dazu ein Spiel gemacht und dann bekam Ben Aufgaben zur Lernzielkontrolle. Thema Adverbien! Bitte nächstes Mal wiederholen. Habe Ben Arbeitsblätter ausgedruckt, die wir auch das nächste Mal durcharbeiten werden. (2025-11-05 15:33:41) |
|
| 2025-11-05 | Nicholas Diewerge | 9a | Grammatik | — | Cornelsen, Klasse 6, Satzglieder, Hirnleistungstraining, Konzentration, Freshminder. Mathematiknote :3 Deutsch: Pro- Contra / Handy ja/nein | Zuerst haben wir uns mit dem Thema Pro und Contra befasst. Wir haben eine Einleitung als Interview gestaltet, aufgenommen und bearbeitet. Danach haben wir und mit den Satzgliedern befasst und Inhalte erarbeitet. Zum Schluss sind wir in das Hirnleistungstraining gegangen: Stufe: 13 Fehler: 0 Punkte: 1173 Sekunden: 6 Lernen: 20 Auswahl. Nicholas hat eine gute Methode, sich Dinge zu merken.Stufe: 14, Punkte: 1251. (2025-11-05 14:45:05) |