Praxisvorbereitung

Eintrag – Linn Stockebrand – 2025-11-13
Datum Kind Klasse Thema Links Notizen Dokumentation Medien
2025-11-13 Linn Stockebrand 2 Raum Lage Wahrnehmung, Visuelle Differenzierung, Figur Grundwahrnehmung Die Linn wird heute mit mir einige Übungen zur visuellen Wahrnehmung zur Figur-Grund-Unterscheidung machen. Ich habe einige Skripte entwickelt, unter anderem das Skript mit den Treppenwörtern. Das werden wir einsetzen, dass sie dann noch mal gezielter lesen übt. Danach habe ich das Skript mit den Treppensätzen, die wir uns dann auch vornehmen werden, und dann werden wir noch etwas machen in Richtung der Figur Grundwahrnehmung. in Richtung der Figur Grundwahrnehmung wird es eine Übung geben, in der Buchstabenpärchen vorhanden sind, und es wird immer das richtige Pärchen angeklickt. Das heißt, man hat oben zwei Buchstaben, unten zwei Buchstaben, und immer nur dann, wenn die identisch sind, werden die als richtig angeklickt. Das werden wir auf jeden Fall heute mal als Thema einbinden. Als Erstes begaben wir uns in den Motorikraum. Linn wärmte sich auf dem Laufband auf. Anfangs erschien ihr Gangbild etwas unsicher, jedoch gelang ihr das schnelle Vorwärtsschreiten nach und nach besser. Linn läuft etwas auf der Außenkante ihrer Füße. Nach dem Aufwärmen begab sich Linn auf das Trampolin. Sie bekam ein Ritterschild zu greifen und ich bewarf sie mit Bällen. Sie wehrte diese Bälle mit dem Schild ab. Dies gelang ihr sehr gut und sie zeigte sich reaktionsfreudig und sicher. Nun wurden die Gewichtsscheiben zum Einsatz gebracht. Diese befinden sich an einem Stahlseil mit Haltungskordel zum Hochziehen (Seilzug). Linn zog erst wenige Gewichte und versuchte, sich körperbezogen auf das Gewicht einzustellen. Als ihr dies gelang (Linn zog die Socken aus), wurde das Trampolin auf den Teppich gerückt und ein Luftballon draufgelegt. Linn zeigte großen Einsatz, die Gewichtscheiben hochzuziehen, sich zu positionieren, die Haltung zu bewahren und mit den Gewichtsscheiben den Luftballon zum Platzen zu bringen. Linn zeigte ausreichende Anstrengungsbereitschaft und hielt ihr Ziel stets im Auge. Nach den körperbezogenen Aktionen gingen wir in den anderen Raum und begannen das Training in Bezug auf die "Lesefähigkeit" und "Simultanerfassung". Wir haben die Programme „Treppenwörter“ und das Programm mit den Buchstabenpärchen. Diese beiden Übungen gelangen Linn ausgezeichnet. Das Verschleifen der Buchstaben zu längeren Wörtern fällt Linn noch schwer. Ich werde ein weiteres Programm schreiben, um weitere Übungsmöglichkeiten zu bieten. Wir haben noch Übungen zum Lesen gemacht und das Spiel ASS Junior. Ach ja, das Einhorndomino haben wir auch noch gespielt. Linn tendiert dazu, etwas erraten zu wollen, statt es zu lesen. Allerdings gibt sie sich insgesamt sehr viel Mühe und arbeitet durchweg hervorragend mit. Linn ist motiviert und sehr aufgeschlossen. Habe ihr im Indianerheft noch einige Seiten zum Erarbeiten angekreuzt.
(2025-11-13 17:34:00)