| Datum | Kind | Klasse | Thema | Links | Notizen | Dokumentation | Medien |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025-11-10 | Jonas Althaus | 4 | Inhibitionsfähigkeit, Körperarbeit, Propriozeption, Stellsinn, Konzentration, Raum Lage | — | Heute werden wir auf zwei Ebenen wirken, das eine ist die Motorik, das andere die Konzentration. Im Bereich der Motorik wird die Übung mit Gewichten Thema sein, sodass Jonas erkennt und fühlt, wie viel Leistung er sich selbst zutraut – natürlich immer im Bewusstsein der Sicherheit. Jonas wird ein Gefühl für Krafteinsatz bekommen und er wird dann mit den Gewichten auf dem Trampolin Luftballons bekommen, die er mit den Gewichten, die an einem Seil hängen, dann letztendlich zum Platzen bringen wird. An einem Stahlseil hängen die Gewichte und die Gewichte werden dann vom Seil hergezogen und man muss sich dann richtig positionieren und aufstellen, um diese Gewichte auch zu halten. Man fängt mit wenigen Gewichten an. Vorher machen wir uns natürlich warm mit dem Laufen auf dem Laufband und mit dem Hüpfen auf dem Trampolin, und dann fängt er an, so Kilo für Kilo mehr Gewicht aufzulegen und zu ziehen, und dann wird das Trampolin so positioniert, dass die Gewichte auf dem Trampolin landen, dass keine Verletzungsgefahr besteht, und dann werden die Luftballons auf das Trampolin gelegt, sodass er die zerplatzen lassen kann. Nach der motorischen Übung, die auch zur Raumlagewahrnehmung beiträgt, auch zur tiefen Sensibilität, und auch zur Körpererfahrung, die man ja damit macht, gehen wir in den anderen Raum und werden uns dann noch mal um Aufgaben bemühen, die dann zur Konzentration und zum Hirnleistungstraining beitragen. | Jonas hat sich eingesetzt. Er hat in Bezug auf den Körpereinsatz viel Krafteinsatz, Koordinationsfähigkeit und Einsatz in Ausdauer gezeigt. Er hat sich das Ziel gesetzt, den Luftballon zum Platzen zu bringen, und koordinierte sich in der Körperhaltung mit den Gewichten, so lange, bis es ihm gelang. Freshminder: Stufe 16, 0 Fehler, Punkte: 1192 Jonas kann sich nach der Körperarbeit hervorragend konzentrieren. Er ist ein visueller Lerntyp mit haptischer Wahrnehmung. Die Bilderreihe merkt sich Jonas so gut, weil er sich eine Geschichte dazu schafft. Jonas zeigt großen Einsatz und setzt sich selbst Ziele, die er erreichen möchte. Schwierigkeitsgrad: 19 Zeitdauer: 20/31 Sek. Fehler: 0 Punkte: 1586 Nach dem Freshminder hat Jonas einen Lückentext bearbeitet. Es wurden ihm die fehlenden Inhalte vorgelesen und er hat sie aus seiner Erinnerung heraus aufgeschrieben. https://www.lindlar-lerntherapie.de/lueckentext/index.html Es fehlen viele Rechtschreibregeln! (2025-11-10 16:01:51) |