Kommasetzung
Warum brauchen wir Kommas?
Kommas helfen, Sätze klar zu gliedern und Missverständnisse zu vermeiden.
- Aufzählungen: Wörter oder Wortgruppen werden mit Komma getrennt.
Beispiel: Wir kaufen Äpfel, Birnen, Bananen und Trauben. - Nebensätze: Nebensätze werden mit Komma abgetrennt.
Beispiel: Ich bleibe zu Hause, weil es regnet. - Infinitivgruppen mit „zu“: oft mit Komma, wenn sie erweitert sind.
Beispiel: Er hat beschlossen, früh schlafen zu gehen. - Anreden/Einwürfe: werden mit Kommas markiert.
Beispiel: Lisa, kannst du helfen?
Merke: Kommas trennen, was sonst unübersichtlich wäre, und zeigen eine Sprech- oder Sinnpause.