Kind wählen
— bitte wählen —
Andrea Berghaus · 6b
Text wählen
— bitte wählen —
Streit am Spielfeldrand – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Interview mit dem Zeitzeugen – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Missverständnis im Chat – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Im Kiosk – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Die Klassenfahrt nach Berlin – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Das Konzert im Park – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Der verlorene Schlüssel – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
In der Schulbibliothek – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Der Streit um den Apfelbaum – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Andrea und Dumbo – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Andrea und der Froschkönig – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Die Klassenfahrt nach Berlin – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Das Konzert im Park – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Der verlorene Schlüssel – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
In der Schulbibliothek – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Der Streit um den Apfelbaum – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Andrea und Dumbo – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Andrea und der Froschkönig – Dialog zur indirekten Rede · Dialog/Erzählung
Das größte Abenteuer auf dem Planeten Sternenweg · Erzählung
Die Suche nach dem verlorenen Herz · Erzählung
Das Abenteuer findet kein Ende · Erzählung
Das Drachenspektakel · Erzählung
Vier Haltestellen · Kurzprosa
Abitur und Vergleichbarkeit · Kommentar
Zwischen Werkshalle und Wohnblock · Reportage
Digitale Öffentlichkeit und Filterblasen · Sachtext/Essay
Die Rückkehr · Erzählung
Die alte Brücke · Erzählung
Warum Bienen wichtig sind · Sachtext
Der verlorene Schlüssel · Kurzgeschichte
Präsens
eigene Worte
neutral
keine Zitate
~ 30–40 % Länge
Kind hinzufügen (Name & Klasse)
Bitte wähle zuerst Kind und Text . Danach erhältst du die Schritt-für-Schritt-Begleitung, kannst schreiben, automatisch auswerten, die Lösung sehen, drucken und eine Urkunde erzeugen.