Simultanerfassung mit der Hundertertafel, „Ich habe, wer ha…
Dokumentation
Simultanerfassung mit der Hundertertafel, „Ich habe, wer hat“-Spiel. Jaaron war sehr ausdauernd und hat sich intensiv mit dem Thema befasst. Sehr ausdauernd. Sehr motiviert! Hunderter-Memory (online) sehr gut gelöst. Sehr ausdauernd, 50 Minuten gearbeitet. Bis 20 sicher!
Till kam sehr freudig zur Therapie. Wir haben mit Knete gea…
Notiz
Till kam sehr freudig zur Therapie. Wir haben mit Knete gearbeitet. Kuchen gebacken, Kerzen ausgepustet.Versteht die Ideen, nimmt aktiv teil. Braucht etwas Zeit um warm zu werden. Mit Mutter klappt es super. Er ist sehr selbstwirksam! Der aktive Wortschatz erweitert sich zusehens.
Buchstaben Laut Verbindung, Silben, Aufmerksamkeit, Vorhers…
Dokumentation
Buchstaben Laut Verbindung, Silben, Aufmerksamkeit, Vorhersehbarkeit, Teilhabe, eigene Ideen mit einbringen können. sehr geordnet, hört super gut zu, lässt an seinen Gedanken teilhaben
Bitte von der Mutter, kurze Zeilen zu formulieren,: Mario k…
Dokumentation
Bitte von der Mutter, kurze Zeilen zu formulieren,: Mario kommt sehr gerne zur Lerntherapie, Er verfügt über eine gute Inhibitionsfähigkeit, und ihm gelingt es gut sich zu regulieren, zuzuhören, abzuwarten und eigene Interessen zu formulieren, ohne seine Aufmerksamkeit zu verlieren, gute Konzentrationsfähigkeit, Teilhabe, Aufgeschlossenheit, sorgfältig beim Erarbeiten von Inhalten, gute Figur, Grund Wahrnehmung, Ausdauer, holt sich Informationen und versichert sich im Arbeitsvorgang, hohe Merkfähigkeit (Es werden nacheinander Wörter angezeigt und man muss die Reihenfolge der entsprechenden Bilder anklicken, es werden immer mehr Wörter gezeigt und die Bilder werden immer mehr und etwas unübersichtlicher, er schafft es bis 20 Wörter und Bilder, erfasst Buchstaben in Bewegung schnell und ihm gelingt es gut, diese zu einem Wort zu verbinden, Sprache etwas verwaschen, daher finden auch hierzu gezielte Übungen statt. Blitzlesen und Schreiben des Wortes gelingt gut. Ein Wort wird nur ganz kurz gezeigt, dann verschwindet es und Mario schreibt dieses Wort selbständig auf. Das Hirnleistungstraining macht Mario ausdauernd mit. Er sagt, wenn ihm etwas nicht gefällt, bleibt aber sehr aufgeschlossen und kooperativ. Mario gelingt es gut ein Thema in Kooperation (gemeinsames Erarbeiten) zu gestalten.
Stimmung gut, letzte Woche KlA (Deutsch) heute Französisch,…
Dokumentation
Stimmung gut, letzte Woche KlA (Deutsch) heute Französisch, Gutes Gefühl in Deutsch, Mathematik kommt Therme, binomische Formeln Klammern auflösen. Thema heute: Satzglieder ausschneiden und zuordnen. Präsens und Präteritum (online) starke und schwache Verben. Spiel "Putzig" "Doppel s, ß .
Hörwahrnehmung die Sterntaler, hören, wiedergeben, ist gut …
Notiz
Hörwahrnehmung die Sterntaler, hören, wiedergeben, ist gut gelungen, Reihenfolge kleben, schneidet gut, vergaß beim Kleben den größten Teil der Geschichte, wir haben Treppenwörter gelesen. Dies hat ihm viel Spaß gemacht und er lernte gut dabei. Am Schluss hat er ein online Puzzle gemacht. Mit Brille klappt es viel besser mit der Wahrnehmung.
Jonas war heute das zweite Mal in der Praxis. Er zeigte sei…
Dokumentation
Jonas war heute das zweite Mal in der Praxis. Er zeigte seiner Mutter und seiner Schwester die Räume und was er im Motorikraum kann. Er rannte auf dem Laufband, hielt das Schutzschild (Ritter) vor sich und wehrte die Kraftbälle (Bälle aus dem Bällebad) ab. Jede Farbe hat eine Kraft, die er nennt, wenn er den Ball abwehrt. Grün ist Gift, Gelb die Sonne, Rot das Feuer, Orange die Lava und Blau das Wasser. Jonas verlor nach einer Zeit den Überblick und ließ das Benennen aus. Im anderen Raum befassten wir uns mit Wortarten und Zeitformen. Hier zeigt Jonas große Unsicherheit. Als ich die Themen spielerisch anging, gewann er mehr Sicherheit.
Nils war heute mit seiner Mutter zusammen in der Praxis. Ni…
Dokumentation
Nils war heute mit seiner Mutter zusammen in der Praxis. Nils bearbeitete am Whiteboard Aufgaben zu den Themen Groß- und Kleinschreibung, ck-k, ie-i, Doppelkonsonanten und Wortarten. Er traut sich selbst wenig zu und beginnt, herumzualbern, seine Stimme auf Kleinkind zu ändern und sich hinter seinen Kuscheltieren zu verstecken. Habe ihn ernster und direkter angesprochen, er arbeitete weiter, ohne in die Vermeidungshaltung zu gehen. Er arbeitete eine ganze Stunde lang.
Lukas war zuerst mit mir bei der Rennmaus und dem Hamster. …
Notiz
Lukas war zuerst mit mir bei der Rennmaus und dem Hamster. Gespräch über die Tiere und den Grund für die großen Pfoten vom Rayas. Oben arbeiten an dem Whiteboard. Memory Spiel, Lesenlernen: Satz lesen, "Abschreiben" Sätze mit 3 Wörter. Danach die Übung Lesememory/Schreibtrainer. Das Lesen der Worte fällt ihm noch schwer. Lust hat er keine zu Schreiben, lässt sich aber doch motivieren.
Whiteboard, Programme getetest, ist für gut befunden, Kateg…
Dokumentation
Whiteboard, Programme getetest, ist für gut befunden, Kategorien als nächster Schritt. Trinken herstellen Farben und Feinmotorik, sehr ausdauernd, interessiert, freudig. Memory ist sein Spiel, Kategorien, Gegensätze (groß/Klein).Schüttübung mit Wasser, gute visuomotorik, Experimente mit Wasser und Röhrchen, Farbe mischen, Umschütten, super! Gute Ideen, ser selbstwirksam
Paula erlebt gerade in der Schule eine schwierige Zeit (soz…
Dokumentation
Paula erlebt gerade in der Schule eine schwierige Zeit (sozial-emozional) Sozialkontakte, Bruder Strafanzeige (Körperverletzung) Aufgehoben da unter 14 Jahren. Mutter von Jonas sehr aufdringlich.Hat heute gute Laune. Wir arbeiten an den unregelmäßigen Verben.
Erlebnis England (eine Woche), kommt in den Herbstferien ni…
Notiz
Erlebnis England (eine Woche), kommt in den Herbstferien nicht. Deutsch: Zeitungen (Ausdruck) Mathe Vertretung , Englisch E Kurs Heute haben wir mit meinem Programm die unregelmäßigen Verben in Englisch gelernt.
Jule hat mit dem Programm gearbeitet, welches ich geschrieb…
Notiz
Jule hat mit dem Programm gearbeitet, welches ich geschrieben habe und das Domino Spiel auf Papier. Sie war sehr sicher und ausdauernd.Zahlen schreiben, wegen der Schreibrichtung! Grafomotorik!
Mathearbeit Brüche, Grundrechenarten, Koordinaten, Deutscharbeit: Text zusammenfassen in Präsens. Morgen Englisch Arbeit über Zusammenfassung, Nächste Woche Praktikum für 2 Wochen
Das Schweinchen Fritz, bearbeitet nach Schwerpunkten groß u…
Notiz
Das Schweinchen Fritz, bearbeitet nach Schwerpunkten groß und klein, Nomen, Besonderheiten.Einsatz der Lichttafel und ein besonderes Schreibblatt (grün) Er schrieb den ersten Satz ab, Korrektur, danach diktierte ich denselben Satz.Fünf Sätze. Er wirkte danach angestrengt, gab sich aber durchweg Mühe. Danach haben wir ein Punkteblatt auf die Leuchttafel gelegt, gewürfelt und Felder verbunden (Visuomotorik)
Jule hat 35 Minuten sehr konzentriert mit mir die Hunderter…
Notiz
Jule hat 35 Minuten sehr konzentriert mit mir die Hunderter tafel bearbeitet und in der Darstellung der Zahlen gearbeitet. Sie ist sich sicher bis 100 (in der Darstellung fehlender Zahlen)
Habe für Linn zwei Scripte geschrieben, die ich heute einfü…
Notiz
Habe für Linn zwei Scripte geschrieben, die ich heute einführen werde. Treppenwörter und Lesen lernen. Drucken mit den Buchstaben und Nachspuren. Linn hatte viel Spaß beim der aktiven Auseinandersetzung mit den Buchstaben. Das Zusammenschleifen der Buchstaben zu Silben fällt ihr noch schwer. Schneemann mit Holzbuchstaben gemalt. Soundmix: 1096 40 Minuten konzentriert.
Kneten, er hat das Gleiche gemacht wie ich, gut gelaunt, Ma…
Notiz
Kneten, er hat das Gleiche gemacht wie ich, gut gelaunt, Mathematik 1, Thema Verben, Quiz, Konzentration und Aufmerksamkeit gut, Deutsch: Schulweg beschreiben, Anagramm super gut! Malspiel mit der Leuchte tafel, gute Aufmerksamkeit,
Heute war der erste Termin zum Kennenlernen, Jonas ist sehr…
Dokumentation
Heute war der erste Termin zum Kennenlernen, Jonas ist sehr offen, freudig, interessiert, sprechfreudig und macht sehr motiviert mit. Wir haben Ritter gespielt. Geringe Aufmerksamkeitsspanne (Bälle, Farben, Funktion)
Till wirkte heute sehr schüchtern und hielt sich sehr auf d…
Notiz
Till wirkte heute sehr schüchtern und hielt sich sehr auf der Seite seines Vaters. Er versuchte, die Banane vom Kicker zu bewegen, was ihm nicht gelang. Er wurde wütend, schrie, weinte und ließ sich kaum beruhigen. Nachdem er sich beruhigt hatte (mit Hilfe und Angeboten des Vaters), machte er an dem Whiteboard ein Puzzle, knetete mit dem Vater zusammen und kam um den Schreibtisch herum, um das Uno Spiel zu holen. Till hat ein gutes Sprachverständnis, jedoch gelingt es ihm bis jetzt nicht, die Laute zu einer Silbe und einem Wort zu verbinden.
Heute werden wir mit Ton und Mosaiksteinen etwas gestalten.…
Dokumentation
Heute werden wir mit Ton und Mosaiksteinen etwas gestalten. Das planvolle Vorgehen wird Thema sein. Luke kam schon sehr motiviert und wollte direkt starten. Er lässt mich sprachlich an seinen Gedanken teilhaben.Er vertritt sehr gut seine eigene Meinung.