Logo

📚 Deutsch-Abitur-Training – Inhaltsverzeichnis

Basis-URL: https://www.lindlar-lerntherapie.de/abi/deutsch/

Worum geht es?
Dieses Training bündelt zentrale Bereiche der Grammatik, Rechtschreibung, Analyse- und Schreibkompetenz für das Deutsch-Abitur. Jedes Modul enthält eine klare Einführung, Beispiele und 20–30 interaktive Übungen mit Sofortkorrektur.

✓ Abitur-Checkliste (Deutsch 2026)

Alle Themen im Überblick – Erledigt ja/nein, Datum & Druck-Vorschau.

Modul 1 – Wortarten

Nomen, Verben, Adjektive erkennen (20 Übungen).

Modul 2 – Nominalisierung

Verb- & Adjektivgruppen substantivieren (20 Übungen).

Modul 3 – Groß-/Kleinschreibung

Regeln & Korrekturmodus (20 Übungen).

Modul 4 – Kommasetzung

Infinitivgruppen & Nebensätze (20 Übungen).

Modul 5 – Partizipialkonstruktionen

Erkennen & umformen (20 Übungen).

Modul 6 – Satzglieder

Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbiale (30 Übungen).

Modul 7 – Satzbau & Satzarten

Strukturen & Satzarten unterscheiden (30 Übungen).

Modul 8 – Konjunktiv & indirekte Rede

Formen, Gebrauch, Stil (30 Übungen).

Modul 9 – Stilmittel & Analyse

Wirkung sprachlicher Mittel (30 Übungen).

Modul 10 – Sprachwandel

Arten & Beispiele des Wandels (30 Übungen).

Modul 11 – Textsorten

Erkennen & zuordnen (30 Übungen).

Modul 12 – Argumentationslogik

Argument, Beispiel, Begründung (30 Übungen).

Modul 13 – Konnektoren

Bindewörter einsetzen (30 Übungen).

Modul 14 – Textanalyse

Begriffe, Beispielanalyse, 30 Übungen.

Modul 15 – Operatoren & Prüfungssprache

Operatoren sicher deuten (30 Übungen).

Modul 16 – Kommentar & Erörterung

Aufbau, Beispiele, 30 Übungen.

Modul 17 – Gedichtinterpretation & Textvergleich

Aufbau, Beispiele, 30 Übungen.

Modul 18 – Dramen- & Romananalyse

Merkmale, Beispiele, 30 Übungen.

Modul 19 – Reden- & Sachtextanalyse

Intention, Mittel, Wirkung (30 Übungen).

Modul 20 – Medien- & Karikaturanalyse

Beschreibung, Deutung, Intention (30 Übungen).